Über uns

Das Kollektiv – Die Fotograf*innen

Jan Bechberger

Ich bin freier Fotograf aus Berlin.

Meine freien Projekte drehen sich oft um Familie und unsere verrückte und oft skurrile Lebenswelt – mal dokumentarisch, mal fikitional und inszeniert. Ich nutze gerne Blitzlicht und liebe Farbe, Unschärfen und Kino-Look. In manchen meiner Arbeiten spüre ich jedoch ganz nüchtern der Architektur und Stadtansichten nach.

Website: https://janbechberger.de

Inga Alice Lauenroth

Mein Name ist Inga Alice Lauenroth, eine Fotografin, die eine der möglichen Welten sichtbar machen möge. Mit einem feinen Blick für die stillen Momente suche ich nach dem, was Worte kaum erfassen können. Meine Bilder sind eine Reise in die Tiefe, geprägt von Sensibilität und einer ruhigen Präsenz. Nach meiner Ausbildung an der Ostkreuzschule und Meisterjahr bei Prof. Manfred Paul teile ich mein Wissen gern und unterrichte selbst. Als stille Begleiterin suche ich das Leben durch und halte Erkenntnisse in Bildern fest.

Herzlich
Inga Alice

Website: https://inga-alice-lauenroth.de/

Jörg Steinbach

Jörg Steinbach wurde 1965 in Neumünster geboren. Nach seiner Ausbildung zum Handwerksmeister erwarb er umfassendes Wissen in verschiedenen fotografischen Techniken und Verfahren, wobei er eng mit verschiedenen Experten der Fotoszene zusammenarbeitete. Seine kreative Arbeit spiegelt stets den entstehenden Prozess wider, weshalb er auch gerne selbst fotografische Geräte konstruiert, um seine Projektideen umzusetzen.

Seine Fotografien wurden bereits in mehreren Ausstellungen und Publikationen gezeigt. Zusätzlich ist Steinbach als Galerist und Kurator tätig und betreibt in Berlin das Atelier für Photographie, www.photographieberlin.de.

Website: https://joerg-steinbach.com/

Franca Wohlt

Geboren 1981 am Bodensee, Deutschland, absolvierte Franca Wohlt eine Ausbildung zur Fotodesignerin beim Lette Verein Berlin, die sie 2009 abschloss. Im Jahr darauf gründete sie die AFF Galerie e.V., eine Plattform für zeitgenössische Fotografie in Berlin. Seit 2018 ist sie Dozentin an der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin, seit 2021 ist sie im Vorstand der audan Kunststiftung mit Sitz in Berlin.

Franca Wohlt lebt und arbeitet in Berlin. Ausgangspunkt von Franca Wohlts Arbeiten ist der Mensch, der seine Umwelt formt und verändert. Ihre Fotografien spiegeln die Dynamiken unserer Gesellschaft und soziale Ausdrucksformen wie Kultur, Ideologie, Politik und Wissenschaft wider, die sich in Gebäuden, Städten, Landschaften materialisieren. In ihrer Arbeit beschäftigt sich die Künstlerin aktuell mit Fragen der Realität und Zukunftsvisionen und experimentiert mit fotografischen Inszenierungen im Gegensatz zu ihrem früheren dokumentarischen Ansatz.

Website: https://www.franca-wohlt.de/

Was uns verbindet

So unterschiedlich unsere fotografischen Stile sein mögen, unser aller Herangehensweise ist im weitesten Sinne dokumentarischer Natur. Die Bandbreite reicht dabei von inszenierten Serien über sehr persönliche Erlebnisse aus dem eigenen Leben bis hin zu Reportagen, die eher unbekannte Menschen und deren Geschichten in den Fokus rücken.